
Zur Runde 2023/2024 wird Björn Haimerl die 1. Mannschaft der SG Weinbachtal trainieren. Nach sehr angenehmen und offenen Gesprächen konnte man sich auf eine Zusammenarbeit einigen. Björn wohnt in der Gemeinde und war bereits als Spieler für die SG aktiv.
Zuletzt trainierte Björn mehrere Jahre die SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden, mit denen er den Aufstieg in die A-Liga Wetzlar schaffte und dort mehrere Male den Nichtabstieg schaffte.
Die 2.Mannschaft wird in der kommenden Saison weiterhin Benjamin Förster betreuen.
Wir wollen an dieser Stelle schon einmal Daniel Mangi, Benjamin Förster und allen weiteren Funktionären für die bis hierhin geleistete Arbeit danken, da sie trotz der schwierigen Tabellensituation ein vorbildhaftes Engagement an den Tag legen und der SG Weinbachtal in dieser schweren Phase zur Seite stehen.
Pressetext: Jonathan Heil, TuS Weinbach

Nächstes Heimspiel der SG Weinbachtal am
Sonntag 23.4.2023 15:00 Uhr gegen die SG Selters 2
Leider sahen wir uns als TuS Vorstand gezwungen, den Osterrock 2023 abzusagen. Aufgrund der hohen Fixkosten durch Bands, Beschallungstechnik, Security, usw. wäre eine Durchführung der Veranstaltung mit zu hohen Risiken verbunden gewesen. Der Vorstand nimmt einen neuen Anlauf, um den Osterrock in 2024 wieder stattfinden zu lassen.
Am Sonntag, den 19. März finden die ersten Heimspiele 2023 der SG Weinbachtal in Elkerhausen statt.
13:00 Uhr
Kreisliga B
SG Weinbachtal 2 – TuS Löhnberg
15:00 Uhr
Kreisliga A
SG Weinbachtal – SG Villmar/Arfurt/Aumenau

Nach zweijähriger Corona-Pause möchten wir wieder gemeinsam Fasching im Sportheim feiern.
Am Rosenmontag findet im Sportheim der Kräppelkaffee und Kinderfasching statt.
Beginn ist 14:11 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Am Aschermittwoch findet ein Heringsessen im Sportheim statt. Für das leibliche Wohl kümmert sich Adrian Erwe und sein Team.
Frisch zubereitet bieten wir Matjesfilet „nach Hausfrauen Art“ serviert mit Pellkartoffeln (10,00€) und Spinatlasagne an Meerrettichsauce serviert mit Rote Bete Salat (8,00€) an.
Die Veranstaltung beginnt um 17:11 Uhr.
Bestellungen bei:
Adrian Erwe – Blessenbacher Str. 24, Elkerhausen
Telefonische Bestellung: 0151 – 706 004 40
Per E-Mail an: veranstaltungen@tus-elkerhausen.de
Am 27.12.2022 fand wieder der traditionelle Wandertag des TuS statt. Bei schönem Wetter ging es unter Führung von Martin Berger durch das Weinbachtal, über den Heydenhahn und den Windpark Stollberg zum Sportheim, wo der Tag mit Essen, Getränken und schönen Gesprächen endete.

Nach langer Pause war es endlich wieder ein schönes Fest für Elkerhausen und auch für den TuS.
Vielen Dank an alle Unterstützer, Helfer und natürlich auch Besucher,
an Adrian Erwe und sein Team für die super Bewirtung, an DJ Flex (Felix Knapp, Samstag) sowie der Gruppe Gaudi-Power (Sonntag u. Montag) für die hervorragenden Auftritte und Unterhaltung. Danke auch an die Familie Pfeiffer, die jetzt schon über 50 Jahre mit Ihrem Vergnügungspark zur Kirmes nach Elkerhausen kommen.
Last but not least besonderen Dank auch unseren Kirmesburschen und
-mädchen, die uns an allen Tagen sehr gut unterstützt haben.
Wir freuen uns auf die Kirmes 2023!



Zum Abschluss noch eine kurze Information zu Fundsachen und Tombolapreisen:
Div. Fundsachen (2 Jacken und ein Schlüssel) sind nach dem Kirmesmontag in unserer Obhut verblieben. Wer etwas vermisst kann sich also gerne an uns wenden.
Folgende Lose haben bei der Tombola gewonnen und der Preis wurde bisher nicht abgeholt. Auch dafür, gerne eine kurze Meldung per Mail (veranstaltungen@tus-elkerhausen.de), per Facebook-Nachricht oder persönlich an Denise Wagenführ.

Nachdem die Jahreshauptversammlung im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, laden wir zur JHV für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 ein!
